Termine 2021
Demnächst finden Sie hier alle neuen Termine für das Jahr 2021. Wir bitten um etwas Geduld.

Die 2-tägige Anwenderschulung vermittelt Ihnen nach Ihrer bereits absolvierten Einweisungsschulung und ersten eigenen Messungen vertiefte Anwendungskenntnisse zu den MNLS-Systemen HUMAN und HORSE.
In dieser Schulung erhalten Sie am Samstagvormittag eine spannende Einführung in die Welt der Informationsmedizin durch unseren wissenschaftlichen Berater Herrn Dr. Huf, welche einen wichtigen Bestandteil zum Verständnis der Wirkungsweise von diesen Systemen liefert.
Am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag führt Sie die medizinische Beraterin THP Christine Jensen durch die Schritte einer fundierten Diagnostik mit den MNLS-Systemen. Anhand des roten Fadens sowie der Kurveninterpretation erlernen Sie einen schnellen und effizienten Weg in der Arbeit mit Ihrem MNLS-System.
Der Sonntagnachmittag bietet dann ausreichend Platz für die praktische Anwendung in Diagnostik und Therapie.
So können sie am Montag darauf mit geballtem Wissen in der Praxis weiter durchstarten!
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand:
Wenn Sie vor unserer Umstellung der Anwenderschulung im Jahr 2015 zur Schulung waren oder das Wissen zur Anwendung der MNLS-Systeme auffrischen möchten, können Sie Ihre Teilnahme gerne wiederholen.
Bei einer ersten Teilnahme an dieser Veranstaltung betragen die Seminargebühren pro Person € 1.500,00 zzgl. MwSt.
Für die wiederholte Teilnahme an einer Anwenderschulung entstehen dann Seminargebühren von € 425,00 zzgl. MwSt. pro Person.
Veranstaltungszeitraum: Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 9 bis 17 Uhr
Aus organisatorischen Gründen kann die Anwenderschulung erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen durchgeführt werden. Sollte diese Anzahl nicht erreicht werden, informieren wir Sie rechtzeitig vor dem Termin über den Ausfall der Anwenderschulung und ggf. einen Ausweichtermin.
Neuer Online Kurs von für fortgeschrittene METAVITAL Anwender
Ab Oktober 2020 bieten wir unseren Kunden einen erweiterten Online Kurs für geübtere Anwender an. Immer am ersten Mittwoch im Monat von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr können sich Anwender mit etwas Erfahrung austauschen und Fragen stellen.
Die Hauptthemen der ersten Online Treffen beinhalten folgende Themen:
– Wo schaue ich bei bestimmten Krankheitsbildern?
– Wie kann ich meine Diagnose absichern?
– Welche Informationen sind wichtig, um ein ganzheitliches Bild zu bekommen?
Ziel ist, konkrete Fragen zu beantworten und die Möglichkeit, dass Anwender sich vernetzen können.

Die 2-tägige Anwenderschulung vermittelt Ihnen nach Ihrer bereits absolvierten Einweisungsschulung und ersten eigenen Messungen vertiefte Anwendungskenntnisse zu den MNLS-Systemen HUMAN und HORSE.
In dieser Schulung erhalten Sie am Samstagvormittag eine spannende Einführung in die Welt der Informationsmedizin durch unseren wissenschaftlichen Berater Herrn Dr. Huf, welche einen wichtigen Bestandteil zum Verständnis der Wirkungsweise von diesen Systemen liefert.
Am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag führt Sie die medizinische Beraterin THP Christine Jensen durch die Schritte einer fundierten Diagnostik mit den MNLS-Systemen. Anhand des roten Fadens sowie der Kurveninterpretation erlernen Sie einen schnellen und effizienten Weg in der Arbeit mit Ihrem MNLS-System.
Der Sonntagnachmittag bietet dann ausreichend Platz für die praktische Anwendung in Diagnostik und Therapie.
So können sie am Montag darauf mit geballtem Wissen in der Praxis weiter durchstarten!
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand:
Wenn Sie vor unserer Umstellung der Anwenderschulung im Jahr 2015 zur Schulung waren oder das Wissen zur Anwendung der MNLS-Systeme auffrischen möchten, können Sie Ihre Teilnahme gerne wiederholen.
Bei einer ersten Teilnahme an dieser Veranstaltung betragen die Seminargebühren pro Person € 1.500,00 zzgl. MwSt.
Für die wiederholte Teilnahme an einer Anwenderschulung entstehen dann Seminargebühren von € 425,00 zzgl. MwSt. pro Person.
Veranstaltungszeitraum: Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 9 bis 17 Uhr
Aus organisatorischen Gründen kann die Anwenderschulung erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen durchgeführt werden. Sollte diese Anzahl nicht erreicht werden, informieren wir Sie rechtzeitig vor dem Termin über den Ausfall der Anwenderschulung und ggf. einen Ausweichtermin.